Wir AirFliegen Lösungen...

...mit dem Flugzeug oder am Simulator!

Zielerreichung "ja!", aber um jeden Preis?

Zu Lasten Gesundheit und Wohlergehen =NEIN!

Es gibt Mitarbeiter, welche am Limit sind bzw. dieses bereits überschritten haben. Erschöpfung, Belastung, Druck... daraus resultierend Angst und Furcht bestimmen den Tagesablauf. Wie soll es jetzt nur weitergehen?

Viele Unternehmen investieren viel Geld in die Ausbildung (Fachwissen) ihrer Mitarbeiter. Wie viel wird in die MENSCHLICHKEIT investiert? Was nützt ein hoch qualifizierter Mitarbeiter, wenn er völlig ausgebrannt ist?

Die sportlichen Herausforderungen - immer TOP-LEISTUNGEN, die damit verbunden Verpflichtungen, die körperlichen sowie psychischen Anstrengungen = Druck! Genaue Analyse der aktuellen Situation (IST-Zustand), Erarbeitung einer Stufen/Schrittlösung, Perspektivenwechsel..." NEUE-aus-RICHTUNG"...

Es gibt Mitarbeiter, welche am Limit sind bzw. dieses bereits überschritten haben. Erschöpfung, Belastung, Druck... daraus resultierend Angst und Furcht bestimmen den Tagesablauf. Wie soll es jetzt nur weitergehen? ????

Viele Unternehmen investieren viel Geld in die Ausbildung (Fachwissen) ihrer Mitarbeiter. Wie viel wird in die MENSCHLICHKEIT investiert? Was nützt ein hoch qualifizierter Mitarbeiter, wenn er völlig ausgebrannt ist? Die sportlichen Herausforderungen - immer TOP-LEISTUNGEN, die damit verbunden Verpflichtungen, die körperlichen sowie psychischen Anstrengungen = Druck! Genaue Analyse der aktuellen Situation (IST-Zustand), Erarbeitung einer Stufen/Schrittlösung, Perspektivenwechsel...."NEUE-aus-RICHTUNG"...

Die Lösungen:

  • Druckwahrnehmung (aktiv/passiv)
  • Druck erkennen
  • Ausgangspunkt von Druck/die Ursache analysieren
  • Gegenmaßnahmen herausfinden
  • Druckdosierung 

Unser Ziel:

  • Einheit
  • Mehrertrag
  • Achtsamkeit
  • Respekt
  • Gesundheit
  • Team
  • Gewinn
  • Lebensqualität

Lassen Sie uns gemeinsam eine Lösung finden und melden Sie sich hier für ein unverbindliches Erstgespräch!

AUFBAU 2-TAGESSEMINAR

Die Inhalte des Seminars sind geprägt durch 30 Jahre Erfahrung mit Ausbildungen und Expertisen in: 

  • Schulen von Airline-Piloten (AUPRT, Ausbildung von Piloten und Fluglehrern sowie Aerobatic)
  • Kommunikationstrainings & Trainerausbildung 
  • Menschenführung
  • Gewinnoptimierung durch Druckreduzierung
  • Branchenübergreifende Berufserfahrung (Spedition, Privatbanking, Fluglehrer, Versicherung, Musik, ...)
  • Change Management

FEHLER und HELFER  beide Worte bestehen aus den gleichen Buchstaben; doch die Reihenfolge ist eine andere. Auf den ersten Blick können Fehler etwas unangenehmes bedeuten; auf den zweiten Blick ergibt sich daraus eine mögliche Chance zur positiven Veränderung. Genau hier setzt BLB-Training im Seminar an.

Fragestellungen
ausarbeiten

HEUTE und TUN sind zwei Wörter, welche darüber entscheiden ob wir unsere Ziele erreichen oder nicht bzw. wie wir unsere Zukunft gestalten.

  • Analyse  
  • Hinhören
  • Wege der Umsetzung
  • Tun! Wann? Heute!
Tag 01 Boden
  • Kennenlern-Frühstück
  • erste Einheit zur Vermittlung der Inhalte am Boden
Tag 01 Luft
  • zwei Flugstunden im Zweisitzer-Flugzeug (Alternativ im Simulator)
  • Standortbestimmung, Orientierung, Zielerreichung u.v.m.

Tag 02 - Boden

  • Frühstück
  • Kurze Wiederholung des Gelernten aus Tag 01
  • Bodeneinheit Zwei
Tag 02 Luft
  • Vertiefung der Erfahrungen des Vortages
  • Erkundung der eigenen Grenzen
  • Umgang mit Stressituationen
  • Wie beware ich Ruhe um klar denken zu können

Festigung der

Trainingsziele


Der letzte Teil des Seminars beschäftigt sich erneut am Boden mit der Ausarbeitung des Gelernten.

  • Einheit
  • Mehrertrag
  • Achtsamkeit
  • Respekt
  • Gesundheit
  • Team
  • Gewinn
  • Lebensqualität

Lassen Sie uns gemeinsam eine Lösung finden und melden Sie sich hier für ein unverbindliches Erstgespräch!

Was wir in BLB Training anbieten

Wir erleben Tag für Tag in unserem Lebens- und Berufsfeld Situationen, welche uns fordern bzw. überfordern. Veränderungen sowie Neuerungen, Herausforderungen durch große Zielsetzungen, als auch neue Aufgabenverteilungen können uns fordern - aber auch überfordern.


Es müssen neue Ideen und strukturelle Veränderungen gefunden werden; die Zielvorgaben werden erhöht und die zeitlichen Rahmenbedingungen eingeschränkt. 


Wir stehen an. Wir können nicht mehr weiter!

Erleben - wie sich ein unglaublicher Druck aufbaut...

Mit Hilfe der Physik zeigt BLB Training auf, wie sich Druck

aufbaut und körperlich sowie psychisch erfahrbar macht.

Christian Reiffinger | BLB Training | Aerobatic Instructor

Die Z E I T

  • fürs Hinhören
  • fürs Analysieren
  • für Strategien aufzubauen
  • fürs Erarbeiten von Lösungen
  • für die Vergangenheit zu akzeptieren
  • für die Zukunft zu planen
  • für Humor (Werte und Inhalte via Humor mitteilen)
  • Airfliegen (mit 2 verschiedenen Flugzeugen = ca. 4 Stunden all in all in der Luft)

2 Tage mit BLB Training

Tag 01

BODEN

wir beginnen unseren 1. Tag um 08:00 Uhr mit einem Frühstück; um ca.10:30 Uhr erfolgt die Einweisung für den Airport Salzburg.



LUFT     

+ um ca.11:00 Uhr werden wir unseren Standort zum Flughafen

Salzburg verlegen; jetzt beginnt der 1. Luftteil des Seminars,

das Airfliegen (entweder am Simulator oder mit dem Flugzeug). Sie

übernehmen selber das Steuer (somit auch die Verantwortung) unseres

Flugzeuges (DV20 Katana/C152); wir arbeiten als Team und airfliegen das

vorgegebene Programm/Aufgaben und erarbeiten Lösungen. Unser Flug führt

uns zu einem kleineren Zielflugplatz; jetzt sind alle unsere Sinne

geschärft. Wir fliegen, navigieren und bereiten uns auf die Landung vor

(Ziel- und Abschlussorientierung). Nach einer kleinen Pause, beginnt die

2. Flugphase und diese führt uns wieder zurück zum Airport Salzburg.


BODEN

+ nach dem Mittagessen

geht´s um ca.14:30 Uhr am Boden wieder weiter. Genaue Analyse der

verschiedenen Prozesse (Flugabschnitte) sowie Strategiefestlegung.


Tag 02

LUFT

+ wir beginnen den 2. Tag um 08:00 Uhr mit

einem Frühstück. Begeben uns dann zum Flughafen und werden weitere

Übungen/"Airlebnisse" airfliegen. Heute geht´s zu einem anderen

Flugziel.


BODEN

+ nach dem Mittagessen: Analyse unserer Übungen in der Luft = "Airflogenes" auf- und ausarbeiten.....


Unser Seminar endet am 2. Tag um ca. 17:00 Uhr!